|
Aktuelles 2024
Workshop: Präventionskurs
Selbstverteidigung mit legalen Mitteln
Dieser Kurs ist speziell für Frauen in jedem Alter ausgerichtet.
Ziel: Für deine Sicherheit
Wann: Samstag, 24. Februar, 14:00 - 16:00 Uhr
Wo: Fitness & Boxforum
Elly-Staegmeyr-str. 15
80999 München
Tel.: 089 - 812 90 92
Ihr Weg zu uns: S-Bahn Anschluss Allach
Referenten:
Christine
Wolf
Lizenzen:
Fachübungsleiter Turnen, Präventionssport (Haltung und Bewegung, Herz-Kreislauf)
Rehasport Orthopädie
Yauheni
Prykhodzka
Objekt-
und Personenschutz, Ausbilder im Bereich Selbstverteidigung
Preise: Studiomitgleider 15,00 €
Externe Teilnehmerinnen 30,00 €
_______________________________________________________________________
Aktuelles 2020
Nun endlich scheint es so zu sein, dass wir
unsere Wildkräuterwanderung zur Böglalm, im Krisenjahr Corona doch noch
stattfinden lassen können. Und zwar
am
04. Juli 2020

findet unsere
Kräuterwanderung zur "BÖGLALM" in Inneralpbach statt.
Wie bereits die letzten Jahre zuvor wandern
wir über saftige Wiesen
über einen leichten Wanderweg hinauf zur Böglalm. Mit wissenswerten
Informationen zu "essbaren
Wiesenkräutern". Gemeinsam werden wir einen leckeren Wildkräutersalat
zubereiten. Maria die Chefin der Böglalm stellt uns dafür ihre Küche zur
Verfügung.
Fahrgemeinschaften können gebildet werden.
Abfahrt ist um 7:30 Uhr.
Wer selbst anreisten
möchte mit dem Auto: ( Vignette )
Autobahn A -12 Salzburg ( München – Kufstein – Innsbruck ) Am Inntaldreieck
abbiegen in Richtung Innsbruck. Nach dem ehemaligen Grenzübergang Kiefersfelden
kommt nach ca. 32 km die Ausfahrt
Kramsach / Alpbachtal. Diese Ausfahrt nehmen,
anschließend links abbiegen und der Beschilderung Alpbachtal folgen. Sie fahren
dann am ersten Kreisverkehr gerade aus durch die Ortschaft
Brixlegg
bis zum zweiten Kreisverkehr, an dem Sie links abbiegen und den Berg
hochfahren.
Auf dieser Strasse bleiben
bis Inneralpbach, ca. 9km. In Inneralpbach am Liftparkplatz (rechte Seite)
vorbeifahren und nach ca. 200m rechts über die Brücke abbiegen. Weiter dieser
Strasse, ca. 2km folgen, bis Parkplatz „Leitner Hof“. Von dort geht es dann zu
Fuß weiter.
Auf dieser Strasse bleiben
bis Inneralpbach, ca. 9km. In Inneralpbach am Liftparkplatz (rechte Seite)
vorbeifahren und nach ca. 200m rechts über die Brücke abbiegen. Weiter dieser
Strasse, ca. 2km folgen, bis Parkplatz „Leitner Hof“. Von dort geht es dann zu
Fuß weiter.
BÖGLALM
MÜCK&CO.OHG, Inneralpbach 452, A - 6236Alpbachtal, Tel.: 0043 (0)664 916
17 43, www.böglalm.at
Anmeldung
und weitere Infos bei: Christine
Wolf
Biedersteinerstrasse 71
80805 München
Mobil 0172 - 8117980
wolfsanterra@hotmail.com
Kostenpunkt: 28,00 € für die Führung, gemeinsamer Zubereitung und
Verkostung.
Anfahrt, Getränke und weitere Bestellungen
auf der Böglalm sind in diesem Betrag nicht enthalten.
_______________________________________________________________________
Aktuelles 2019

Samstag,
22.
Juni 2019
Kräuterwanderung zur "BÖGLALM" in Inneralpbach
Wie bereits die letzten Jahre zuvor wandern
wir über saftige Wiesen
über einen leichten Wanderweg hinauf zur Böglalm. Mit wissenswerten
Informationen zu "essbaren
Wiesenkräutern". Gemeinsam werden wir einen leckeren Wildkräutersalat
zubereiten. Maria die Chefin der Böglalm stellt uns dafür ihre Küche zur
Verfügung.
Fahrgemeinschaften können gebildet werden.
Abfahrt ist um 7:30 Uhr.
Wer selbst anreisten
möchte mit dem Auto: ( Vignette )
Autobahn A -12 Salzburg ( München – Kufstein – Innsbruck ) Am Inntaldreieck
abbiegen in Richtung Innsbruck. Nach dem ehemaligen Grenzübergang Kiefersfelden
kommt nach ca. 32 km die Ausfahrt
Kramsach / Alpbachtal. Diese Ausfahrt nehmen,
anschließend links abbiegen und der Beschilderung Alpbachtal folgen. Sie fahren
dann am ersten Kreisverkehr gerade aus durch die Ortschaft
Brixlegg
bis zum zweiten Kreisverkehr, an dem Sie links abbiegen und den Berg
hochfahren.
Auf dieser Strasse bleiben
bis Inneralpbach, ca. 9km. In Inneralpbach am Liftparkplatz (rechte Seite)
vorbeifahren und nach ca. 200m rechts über die Brücke abbiegen. Weiter dieser
Strasse, ca. 2km folgen, bis Parkplatz „Leitner Hof“. Von dort geht es dann zu
Fuß weiter.
Auf dieser Strasse bleiben
bis Inneralpbach, ca. 9km. In Inneralpbach am Liftparkplatz (rechte Seite)
vorbeifahren und nach ca. 200m rechts über die Brücke abbiegen. Weiter dieser
Strasse, ca. 2km folgen, bis Parkplatz „Leitner Hof“. Von dort geht es dann zu
Fuß weiter.
Anmeldung und weitere Infos bei: Maria Mück
BÖGLALM
MÜCK&CO.OHG
Inneralpbach
452
A
- 6236Alpbachtal
Tel.: 0043 (0)664 916 17 43
www.böglalm.at
oder über mich: Christine Wolf
Biedersteinerstrasse 71
80805 München
Mobil 0172 - 8117980
wolfsanterra@hotmail.com
Kostenpunkt: 25,00 € für die Führung, gemeinsamer Zubereitung und
Verkostung.
Anfahrt, Getränke und weitere Bestellungen
auf der Böglalm sind in diesem Betrag nicht enthalten.
Sollte es regnen, wird der Termin um eine Woche verschoben, auf den 29. Juni 2019
_______________________________________________________________________
Kunstfrühling
Sonntag,
19. Mai 2019,
von 13:00 - 18:00 Uhr
Leberblümchenstr. 21, München Fasanerie
Mein Mitmachangebot dort: Faszien Training im Tuch
Massage, Kräftigung, Dehnung und Entspannung in einem großen dehnbaren Tuch, von
der Decke
hängend, wird in verschiedenen Übungspositionen die Muskulatur aufgebaut und
gedehnt. Dazu
bietet das Tuch schwerelose Entspannung.
Und Präsentation meines Buches:
"Wildkräutersalat"
Der
Stoffwechsel ist darin das zentrale Thema für Ihre Gesundheit. Um Ihre
Ernährungsgewohnheiten
nach und
nach zu überprüfen und zu verbessern, haben Sie hiermit ein Buch mit leicht
verständlichen Beschreibungen zu optimalen Essenzeiten, Lebensmitteln, und
einigem mehr zur Hand.
_______________________________________________________________________
Aktuelles 2018
Samstag,
24.
November 2018
INFO &
BEGEGNUNGSTAG
10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
Wo: Berchardweg 4,
80995 München-Feldmoching
VORTRÄGE
&
WORKSHOPS
INFO-
&
VERKAUFSSTÄNDE
zu
verschiedenen Themen, erwarten Sie an diesem Tag. / Siehe unter:
www.einfachsein.one
Ideen für neue Wege im
Denken und Handeln.
Impulse für andere
Methoden zur Heilung. Alles zu den Themen wie Heilung von Blockaden,
hilfreiche Kommunikation, gesundes Wasser, Workshops Yoga und Faszien,
Meditationsvarianten, Yin Yoga & Klang, Workshop "Barfuss gehen", Aura
reinigen...
Ich bin
dort mit dem Vortrag
ERNÄHRUNG VERSTEHEN
14:30 - 15:00 Uhr
und ich
stelle mein Buch
"Wildkräutersalat"
Genießerrezepte nach den 4 Jahreszeiten - Stoffwechselausgleichende Ernährung -
vor.
Sie
können mich auch den ganzen Tag an meinem Stand besuchen.
_______________________________________________________________________
Sonntag,
08.
Juli 2018
Das
Wetter hat wieder super mitgespielt bei unserer Kräuterwanderung. Rechtzeitig
haben sich
die
Regenwolken aufgelöst, nach und nach blickte die Sonne durch die Wolkendecke.
Den
leckeren Wildkräutersalat konnten wir, wie jedes Jahr, auf der von Maria,
wunderschön gestalteten
Terrasse genießen. Wie immer, gab es noch ein
weiteres kulinarisches Erlebnis:
Maria´s Bratapfelkuchen!
Einen Dank
an alle, die wieder dabei gewesen sind,
.....wie
freue ich mich schon, auf die Wildkräuterwanderung 2019.
Samstag,
07.
Juli 2018
Kräuterwanderung zur "BÖGLALM" in Inneralpbach

Über saftige Wiesen
und einem leichten Wanderweg geht es hinauf zur Böglalm. Mit wissenswerten
Informationen zu "essbaren
Wiesenkräutern". Gemeinsam werden wir einen leckeren Wildkräutersalat
zubereiten. Maria die Chefin der Böglalm stellt uns dafür ihre Küche zur
Verfügung.
Treffpunkt ist der
Parkplatz am Michaelibad, um 7:30 Uhr. Dort können wir Fahrgemeinschaften
bilden.
Wer selbst anreisten
möchte mit dem Auto: ( Vignette )
Autobahn A -12 Salzburg ( München – Kufstein – Innsbruck ) Am Inntaldreieck
abbiegen in Richtung Innsbruck. Nach dem ehemaligen Grenzübergang Kiefersfelden
kommt nach ca. 32 km die Ausfahrt
Kramsach / Alpbachtal. Diese Ausfahrt nehmen,
anschließend links abbiegen und der Beschilderung Alpbachtal folgen. Sie fahren
dann am ersten Kreisverkehr gerade aus durch die Ortschaft
Brixlegg
bis zum zweiten Kreisverkehr, an dem Sie links abbiegen und den Berg
hochfahren.
Auf dieser Strasse bleiben
bis Inneralpbach, ca. 9km. In Inneralpbach am Liftparkplatz (rechte Seite)
vorbeifahren und nach ca. 200m rechts über die Brücke abbiegen. Weiter dieser
Strasse, ca. 2km folgen, bis Parkplatz „Leitner Hof“. Von dort geht es dann zu
Fuß weiter.
Anmeldung und weitere Infos bei: Maria Mück
BÖGLALM
MÜCK&CO.OHG
Inneralpbach
452
A
- 6236Alpbachtal
Tel.: 0043 (0)664 916 17 43
www.böglalm.at
oder über mich: Christine Wolf
Biedersteinerstrasse 71
80805 München
Mobil 0172 - 8117980
wolfsanterra@hotmail.com
Kostenpunkt: 25,00 € für die Führung, gemeinsamer Zubereitung und
Verkostung.
Anfahrt, Getränke und weitere Bestellungen
auf der Böglalm sind in diesem Betrag nicht enthalten.
Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter ist der 14. Juli 2018)
_______________________________________________________________________
Aktuelles 2017
Samstag,
10.
Juni 2017
Kräuterwanderung zur "BÖGLALM" in Inneralpbach

Über saftige Wiesen
und einem leichten Wanderweg geht es hinauf zur Böglalm. Mit wissenswerten
Informationen zu "essbaren
Wiesenkräutern". Gemeinsam werden wir einen leckeren Wildkräutersalat
zubereiten. Maria die Chefin der Böglalm stellt uns dafür ihre Küche zur
Verfügung.
Treffpunkt ist der
Parkplatz am Michaelibad, um 7:30 Uhr. Dort können wir Fahrgemeinschaften
bilden.
Wer selbst anreisten
möchte mit dem Auto: ( Vignette )
Autobahn A -12 Salzburg ( München – Kufstein – Innsbruck ) Am Inntaldreieck
abbiegen in Richtung Innsbruck. Nach dem ehemaligen Grenzübergang Kiefersfelden
kommt nach ca. 32 km die Ausfahrt
Kramsach / Alpbachtal. Diese Ausfahrt nehmen,
anschließend links abbiegen und der Beschilderung Alpbachtal folgen. Sie fahren
dann am ersten Kreisverkehr gerade aus durch die Ortschaft
Brixlegg
bis zum zweiten Kreisverkehr, an dem Sie links abbiegen und den Berg
hochfahren.
Auf dieser Strasse bleiben
bis Inneralpbach, ca. 9km. In Inneralpbach am Liftparkplatz (rechte Seite)
vorbeifahren und nach ca. 200m rechts über die Brücke abbiegen. Weiter dieser
Strasse, ca. 2km folgen, bis Parkplatz „Leitner Hof“. Von dort geht es dann zu
Fuß weiter.
Anmeldung und weitere Infos bei: Maria Mück
BÖGLALM
MÜCK&CO.OHG
Inneralpbach
452
A
- 6236Alpbachtal
Tel.: 0043 (0)664 916 17 43
www.böglalm.at
oder über mich: Christine Wolf
Biedersteinerstrasse 71
80805 München
Mobil 0172 - 8117980
wolfsanterra@hotmail.com
Kostenpunkt: 25,00 € für die Führung, gemeinsamer Zubereitung und
Verkostung.
Anfahrt, Getränke und weitere Bestellungen
auf der Böglalm sind in diesem Betrag nicht enthalten.
Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter ist der 17. Juni 2017)
________________________________________________________________________
Samstag,
20.
Mai 2017 ab 15:00 Uhr - ab 15:00 Uhr
Kunstfrühling - 10 Jahre
Doris Tanzdiele
www.doris-tanzdiele.de
Um 15:15 -
15:45 Uhr stelle ich mein Buch "Wildkräutersalat" vor

und um 16:00
Uhr Training im Tuch

________________________________________________________________________
Samstag, 13.
Mai 2017 ab 11:00 Uhr
Herzliche Einladung zur
Hausmesse
bei
Maltry
Cosmetic GmbH
Römerstrasse
21/ Ecke Hohenzollernstrasse
80801
München
089 –
37413858
www.maltry-cosmitic.de
Ergänzend zur Schönheit von Außen biete
ich
Ihnen die Schönheit von innen.
Durch eine
ausgewählte Kombination hochwertiger
Beauty-Zutaten
Der Schönheitsdrink
Anzeichen für ein attraktives, gepflegtes
Äußeres sind kräftiges Haar, schöne Haut,
feste
Fingernägel und straffes Bindegewebe.
Sie
sind nicht nur ein Ausdruck von Jugend,
sondern auch für gesunde
und
gut ernährte Körperzellen.
Gutschein
15%
auf den
Schönheitsdrink
bei der
Hausmesse am 13. Mai 2017.
Wir freuen uns auf Sie!
Vorankündigung:
Freitag, 19. Mai 2017, 19.00 bis 20.00 Uhr
Vortrag:
ERNÄHRUNG VERSTEHEN
Ernährungsberaterin Christine Wolf
Teilnahme mit Voranmeldung.
________________________________________________________________________
Aktuelles 2016
>>
Neu
<<
Pilatesstunde
ab Montag, 05. September 2016
von 19:00 - 20:00 Uhr.
Wo:
Sport und
Kampfkunstschule München
Karl Dressel
Truderinger Str. 217
81825 München -
Trudering
Mobil 01577 -
736 55 30, e-mail:
sksmuc@t-online.de
Oder anmelden über
mich:
Christine Wolf
Mobil 0172 -
8117980, e-mail:
wolfsanterra@hotmail.com
________________________________________________________________________
Montag, 06.
Juni 2016
"Ernährung verstehen"
Diesen Vortrag halte ich
am Montag, den
06. Juni 2016, um 9:00 Uhr
bei:
Lotto Bayern in München
und stelle im Anschluss
mein Rezeptbuch "Wildkräutersalat" vor.
Die enthaltenen Rezepte
sind optimal für einen funktionierenden
Stoffwechsel
zusammengestellt.
________________________________________________________________________
Aktuelles 2015
Faszien-Training
im Tuch
Termine:
Montag,
13.07.2015, 09:30 - 10:45 Uhr
Samstag,
25.07.2015, 09:30 - 10:45 Uhr
Freitag,
31.07.2015, 18:30 - 19:45 Uhr
Ein besonders
sanftes Training, auch für 60+ geeignet.

Faszien befinden
sich überall im Körper und entscheiden somit auch in nahezu allen Bereichen über
unsere Gesundheit. Sind die Faszien verklebt und verhärtet, kann dies zu den
unterschiedlichsten Beschwerden führen - von Gelenkschmerzen über Nacken- ,
Schulter-, Rücken-, oder Bauchschmerzen bis hin zu undefinierbaren Schmerzen.
Faszien benötigen verschiedene Reize und Bewegungen um sie optimal zu trainieren
und gesund zu erhalten.
Das
Faszien-Training im Tuch bietet des weiteren
-
Effektive
Kräftigung der Muskulatur
-
Koordinations-Schulung
-
Bessere
Beweglichkeit
-
Intensive
Massage des Bindegewebes
-
Schwerelose
Entspannung
Preise: 75 Min.,
22,00 €
Wo:
Doris Tanzdiele
Leberblümchenstrasse 21
80995 München -
Fasanerie
Mobil 0170 -
7618220, e-mail:
info@doris-tanzdiele.de
Bitte anmelden bei
mir:
Christine Wolf
Mobil 0172 -
8117980, e-mail:
wolfsanterra@hotmail.com
________________________________________________________________________
Aktuelles 2014
Freitag, 26. September 2014
>>Bewegung ist wichtig! - und was sie im Körper bewirkt.<<
Vortrag von
Christine Wolf
mit Übungen im Sitzen und Stehen

Nachbarschaftlich leben
für Frauen im Alter e.V.
Herzog-Wilhelm-Strasse 24, III Stock
80331 München
4,- Euro für Mitfrauen und
8,- für Gäste
________________________________________________________________________
Samstag, 21. Juni 2014
Kräuterwanderung zur "BÖGLALM" in Inneralpbach
   
   
Das Wetter war gut, und so konnten
wir, Maria, die Chefin der Böglalm, und ich die seit längerem geplante
Kräuterwanderung durchführen.
Über saftige Wiesen und einem leichten
Wanderweg ging es mit vielen Informationen zu "essbaren Wiesenkräutern" hoch zur
Böglalm. Maria stellte ihre Küche dafür zur Verfügung. Gemeinsam wurde ein
leckerer Wildkräutersalat und eine Löwenzahnsuppe zubereitet. Ein reger
Austausch über die Inhaltsstoffe und vielen Rezepten aus meinem Buch
"Wildkräutersalat" fand dabei statt.
Zur weiteren Krönung für unseren Gaumen gab
es vom Chef persönlich zubereitet Holunderkiacherl mit Vanilleeis.
 
Unser nächster
Termin zur Kräuterwanderung findet am 19. Juli 2014
bei schönem Wetter statt:
(Ausweichtermin wäre der 09. August 2014).
Anmeldung und
weitere Infos bei: Maria Mück
BÖGLALM MÜCK &CO.OHG
Inneralpbach 452
A - 6236 Alpbachtal
Tel.: 0043 (0)664 916 17 43
www.böglalm.at
oder über mich:
Mobil 0172 - 8117980
wolfsanterra@hotmail.com
________________________________________________________________________
03.
Mai 2014
Schönheit fängt bei den Füßen an!!!
In offenen, luftigen
Schuhen oder gar Flip Flops sehen Verhornungen und rissige, trockene Haut, z.B.
an der Ferse, oft nicht so schön aus. Also, deshalb ran an die Pflege, nach dem
Motto: „Zeigt her Eure Füße“.
- Hornhaut trocken und
mit einem Bimsstein grob entfernen
- Füße mit Cellagon
Body Scrub einmassieren und nicht entfernen
- Füße in ein Handtuch
wickeln und einwirken lassen
- Peeling noch mal gut
einmassieren und abwaschen
- Sorgfältig mit
Cellagon Fußbutter eincremen
- Als Kur 7 Tage
wiederholen
Gib den
Füßen ruhe, aber auch dem Herzen (Sprichwort)

Body Scrub
100ml €18,90
sanfter
Peelingeffekt mit feinem Rohrzucker und Salz
Fußbutter
mit Aprikosenkernöl 100ml € 27,50
belohnt
die Füße mit reichhaltiger intensiver Pflege
Ohne
·
Parabene
(Konservierungsmittel)
·
Parafine (Stoffe aus
Erdöl)
·
Silikone (Synthetische
Stoffe)
·
PEGs (Polyethylenglycol)
·
Halogenorganischen
Verbindungen
·
Tierische
Inhaltsstoffe
Cellagon cosmetics – pflegt
sie mit dem Besten aus der Natur, kombiniert mit dem Besten aus der Wissenschaft
_________________________________________________________________________________
10.
Februar 2014
Info zu den Cellagon
Produkten:
Neue Volkskrankheit
Diabetis.........darüber wird immer häufiger in der Presse berichtet. Wussten
Sie eigentlich, dass Cellagon aurum von Herrn Berner vor über 25 Jahren
ausdrücklich für Diabetiker entwickelt wurde?
Grundsätzlich sind alle Cellagon-Produkte für Diabetiker geeignet, sogar sehr zu
empfehlen, wenn die BE (=Broteinheiten) bedacht
werden. Denn die Cellagon-Produkte bestehen zum größten Teil aus Obst- und
Gemüseextrakten. Da das Obst und Gemüse extrahiert wird, bleibt der Fruchtzucker
außen vor. Hinzu kommt, dass die Cellagon-Produkte frei von zugesetzter Fructose
sind. Cellagon aurum z.B. enthält pro 10ml nur 1 g Fruktose. Der
Gesamtzuckergehalt liegt bei 2 g/10ml. (Fertiggetränk pro Portion 130ml)
Betrachten wir im Vergleich hierzu einen mittelgroßen Apfel, so enthält dieser
14 g Zucker!
Die Cellagon-Produkte sind auch bei einer Low- Grab-
Ernährung (kohlenhydratarmen Ernährung) zu empfehlen.
_________________________________________________________________________________
Aktuelles im März 2013
Detox Basenwochen
Entsäuern - Entschlacken - Entgiften
NATÜRLICH NACHHALTIG & EFFEKTIV
Diese Basenwochen
werden deutlich besser vertragen als das übliche Heilfasten.
Es stellt eine
geringere Belastung für den Körper dar. Der Stoffwechsel arbeitet
weiter,
Belastungsfaktoren bleiben aus.
Ziele der Kur
Ziel ist es, Ihren
Körper möglichst natürlich und schonend die Möglichkeit zu geben,
ihn von Altlasten
zu befreien und Ihre Ernährung schonend aber Nachhaltig umzustellen.
Die 6 Schritte zum Entsäuern -
Entschlacken - Entgiften
1. Entschchlacken
und lösen
2. Ausleiten über
die Haut
3. Zell-, Darm-,
Amalgamsanierung
4. Leberreinigung
5.
Remineralisierung und Ernährungsunterstützung
6. Bewegung -
Ernährung - Entspannung
Gerne helfe ich Ihnen dabei.
Aktuelles im Februar 2013
Einladung
zum Rezeptgenuss für
Schönheit und Wohlbefinden!
Genießen Sie mit uns
und Christine Wolf, der Autorin des Buches
"Wildkräutersalat" -
Stoffwechselausgleichende Ernährung -
die ersten
Frühlingsrezepte um den Körper zu regenerieren und entschlacken.
Christine Wolf stellt am
Mittwoch,
den 27. Februar 2013 ihr
Buch persönlich vor.
Im
Le Roi danse, Inh.
Emanuel Espinoza
Leopoldstraße 98,
80802 München
Tel.: 089 - 4805 88 66
Beginn: 19:00 Uhr
Kostenbeitrag:
10:00 €
Inklusive ein Getränk und Verkostung.
(Um Anmeldung wird gebeten)
_______________________________________________________________________
Aktuelles im Dezember 2012
Einladung
zum Rezeptgenuss für Schönheit und Wohlbefinden
Genießen Sie mit
uns uns stimmungsvoller, weihnachtlicher Atmosphäre
gesunde Leckereien
mit mir.
Am Montag, den 10. Dezember 2012 stelle ich mein Buch vor
Im
Le Roi danse, Inh.
Emanuel Espinoza
Leopoldstraße 98,
80802 München
Tel.: 4805 88 66
Beginn: 19:00 Uhr
Kostenbeitrag:
10:00 €
Inclusive ein Getränk und Verkostung.
( Um Anmeldung wird gebeten )
Aktuelles im November 2012
Glück – S – Rezepte
• Genießen Sie in stimmungsvoller,
• vorweihnachtlicher Atmosphäre gesunde Leckereien, Tee und feine Weine.
• Lassen Sie sich außerdem inspirieren über die
• Kunst des positiven Fühlens
Wir laden Sie sehr herzlich zu einem
genussvollen und interessanten Wochenausklang ein, am Freitag, den 30.
November ab 18:00 Uhr.
Angelika Förster, Heilpraktikerin, Autorin der Glückstankstellen und
Christine Wolf, Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, Autorin von
Wildkräutersalat. Wir
freuen uns auf Ihr Kommen.
Wo:
Naturheilpraxis
Angelika Förster
Werneckstrasse 29, 80802 München
Tel.: 089 - 33033009
Uhrzeit:
beginn 18:00 Uhr / Wir bitten um Anmeldung
Kostenbeitrag: € 10,00
Aktuelles im Oktober 2012
Vortrag zum Thema "Stoffwechselausgleichende Ernährung"
Vortrag und Buchvorstellung

„Wildkräutersalat“ Genießer-Rezepte nach
den 4 Jahreszeiten – Stoffwechselausgleichende Ernährung für Gesundheit und
Schönheit vor.
Wann:
Sonntag, 14. Oktober 2012
Wo:
Sportforum
Allach
Elly-Staegmeyer-Straße
15, 80999 München
Tel.: 089 - 8129092
Uhrzeit:
beginn 11:00 Uhr und 14:00 Uhr / Wir bitten um Anmeldung
und
Wann:
Samstag, 13. Oktober 2012
Wo:
Buch und Papier
Armütter Rattenberg
Bienerstraße 11
A - 6240
Rattenberg
Tel.:
0043 - 5337 - 62417
Uhrzeit:
beginn 11:00 Uhr
Der Stoffwechsel
ist das zentrale Thema für Ihre Gesundheit. Mit diesem Vortrag möchte ich Ihnen
die Grundlagen für eine gesunde Ernährung vermitteln, denn die richtige
Ernährung ist die Basistherapie fast aller Erkrankungen. Hier haben Sie selbst
die Möglichkeit, die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu unterstützen. Die
Bauchspeicheldrüse ist das wichtigste Verdauungsorgan in unserem Körper und zu
einem großen Teil am Gesamtstoffwechsel beteiligt. Hier stellt sich auch die
Frage: Benötigt ein Sportler sehr viel mehr Kohlenhydrate?
Um Ihre
Ernährungsgewohnheiten nach und nach zu überprüfen und zu verbessern haben Sie
hiermit ein Buch mit leicht verständlichen Beschreibungen zu optimalen
Essenszeiten, Essensmengen, Lebensmitteln, Lebensmittelinhaltsstoffen und
einigem mehr zur Hand.
Mit 126 köstlichen,
von Ihr selbst kreierten Rezepten werden Sie zum Nachkochen animiert. Außerdem
kommen Sie in den Genuss einer kleinen Kostprobe.
Schmecken Sie
rein in die Ernährung für Gesundheit und Schönheit.
Aktuelles im September 2012
Vortrag zum Thema "Stoffwechselausgleichende Ernährung"
Vortrag und Buchvorstellung
Der Stoffwechsel ist das
zentrale Thema für Ihre Gesundheit. Mit diesem Vortrag möchte ich Ihnen die
Grundlagen für eine gesunde Ernährung vermitteln, denn die richtige Ernährung
ist die Basistherapie fast aller Erkrankungen. Hier haben Sie selbst
die Möglichkeit, die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu unterstützen. Das "metabolische
Syndrom", Diabetes, Übergewicht, Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen können
dadurch vermieden werden.
Mit 126 köstlichen, von mir selbst kreierten Rezepten
möchte ich Sie zum Nachkochen animieren. Schmecken Sie rein in die Ernährung für
Gesundheit und Schönheit.
Wann: Freitag,
14. September 2012
Wo:
Im Krankenhaus Barmherzige Brüder
Romanstraße 93, München Nymphenburg
Treffpunkt: Konferenzspange
80639 München
Uhrzeit:
beginn 19:00 Uhr
Aktuelles im Juni 2012

Kalte Gurkensuppe
Impressionen zu meinem Vortrag vom 20. Juni
2012
"Wildkräutersalat" - Stoffwechselausgleichende Ernährung für
Gesundheit und Schönheit -
"Genießer-Rezepte
nach den 4 Jahreszeiten"- Vortrag und Buchvorstellung
Dieser Vortrag soll
allen Teilnehmern die Grundlage für eine gesunde Ernährung vermitteln. Der
Stoffwechsel ist das Zentrale Thema für unsere Gesundheit. Hier haben wir selbst
die Möglichkeit, die Selbstheilungskräfte unseres Körpers zu unterstützen. Das "metabolische
Syndrom", Diabetes, Übergewicht, Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen können
dadurch vermieden werden. Mit 126 köstlichen, von mir selbst kreierten Rezepten
möchte ich zum Nachkochen animieren. Durch den Einsatz vieler Kräuter, Obst und
Gemüse ergibt es sich von selbst, die Rezepte nach Jahreszeiten zu ordnen. Mit
einer kleinen Kostprobe möchte ich Ihnen Lust machen auf die Ernährung für
Gesundheit und Schönheit.
Wann: Mittwoch,
20. Juni 2012
Wo:
Psychologische Fachbuchhandlung
Beratungs- und Kommunikationszentrum
Haimhauserstr. 5
80802 München
Uhrzeit:
beginn 19:30 Uhr / Kostenbeitrag € 10,00
Aktuelles im Mai 2012
    
Avokado-Apfelsuppe
Impressionen meiner zweiten Buchpräsentation vom 12. Mai
2012
Buchpräsentation
/ Ich stelle mein Buch persönlich vor.
Wann:
Samstag, den 12. Mai 2012
Wo:
SCHINABECK´S
Feinkost & Speisecafe im "Zacherlhof"
Heiglhofstr. 4
81377 München
Uhrzeit:
ab 11:00 Uhr bis in den Abend hinein.
Eine Köstlichkeit
aus meinem Buch werden Sie an diesem Tag auf der Speisenkarte finden
und genießen
können.
Aktuelles im April 2012
    
Wildkräutersalat
Impressionen meiner ersten Buchpräsentation vom 13. April
2012
Buchpräsentation
/ Die Autorin stellt Ihr Buch vor
Wann:
Freitag, den 13. April 2012
Wo:
Generali Versicherungen
Bezirksagentur Hanspeter Wolf
Ungererstraße 32, 80802 München
Uhrzeit:
16:00 - 20:00 Uhr
mit einer Kostprobe
aus dem Buch und den passenden Getränken aus dem Weinhandel
Castello, München.
Aktuelles ab März 2012
Erschienen am 01. März 2012

Wildkräutersalat
Genießer-Rezepte nach den 4 Jahreszeiten -
Stoffwechselausgleichende Ernährung für Gesundheit und Schönheit
(Taschenbuch)
Der Stoffwechsel ist
essentiell für unsere Gesundheit. In diesem Ratgeber vermittle ich die
Grundlage für eine gesunde Ernährung, die die Basistherapie fast aller
Erkrankungen ist.
126 Rezeptideen habe ich
zum Nachkochen zusammengestellt. Die Angaben über Essensmengen, Lebensmittel
und Lebensmittelinhaltsstoffe unterstützen dabei, unsere
Ernährungsgewohnheiten zu überprüfen und zu verbessern.
Ein Buch, das in keinem
Haushalt fehlen darf.
160 Seiten, ISBN 978-3-99010-524-5
Euro (A) 12,95 - Euro (D) 12,60 - sFr 23,90
Lieferpauschale € 3,50
Wenn Sie dieses Buch
über mich erwerben möchten, so kontaktieren Sie mich gerne unter:
Mobil 0172 - 8117980,
oder wolfsanterra@hotmail.com
_________________________________________________________________________________
Das
war 2011
Aktuelles im Oktober 2011
Metabolic Balance -
Aktivwochenende
Sie können wieder dabei sein, beim nächsten
Metabolic-Balance Aktivwochenende.
Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Oktober
2011
Im Herbst ist das
Angebot an frischem Gemüse am größten. Es
gibt fast alle Kohlarten aber
auch Salate. Der Apfel mit seinen Fruchtsäuren putzt unsere Zähne
blitzeblank. Nicht umsonst
ist er bei der metabolischen Ernährung ein tägliches Muss.
Fehlernährung führt in den industrialisierten Ländern bei bis zu 65% der
Erwachsenen zu Übergewicht und Zivilisationskrankheiten. Mit
metabolic-balance ernähren Sie sich gesund, regulieren schonend Ihr Gewicht
und stärken zugleich Ihren Stoffwechsel.
Beim
Aktiv-Wochenende mit dem Thema: Kochen - Wandern -
Wellness erwartet Sie ein Genießerkochkurs. Sie lernen die Regeln
von Metabolic-Balance kennen, verbunden mit außergewöhnlichen Rezepten,
Gewürzen und Kräutern. Ein Erlebnis ist die geführte Wanderung in der
wunderschönen Bergwelt des Alpbachtals in Tirol. Mein
Nordic-Walking-Einführungskurs soll Sie für gesunde, körperliche
Bewegungsabläufe zur Fettverbrennung motivieren.
Außerdem
stehen eine Nachtwanderung und vieles mehr für Sie auf dem Programm. Lassen
Sie sich überraschen.
Bitte
melden Sie sich rechtzeitig an, da nur noch vier Plätze frei sind.
Alle
weitern Infos dazu unter Metabolic Balance Aktiv-Wochenende.
Hier
können Sie auch Bilder der letzten Seminare ansehen.
Aktuelles im Mai 2011

Aktuelles im März 2011
„Ernährung
und Sport“ am Samstag, den 12. März
2011
von 8:30 –
16:00 Uhr
beim Malteser
Hilfsdienst e.V., Riedgaustraße 4, 81673 München
Anmeldung bei:
Sabine Rube
Leitung
Sozialpflegerische Ausbildung
Telefon:
089 – 4 36 08 – 512
e-mail:
sabine.rube@malteser.de
Die guten
Vorsätze für das neue Jahr, sich gesünder ernähren zu wollen, Sport zu
treiben, oder vielleicht auch ein paar Kilos zu verlieren, reduzieren sich
schnell, wenn sich vorher kein langfristiges Konzept und Wissen über die
Vorgehensweise angeeignet wurde.
Diese
Fortbildung ist für alle Interessierte, vor allem für Menschen, die in
sozialen Berufen tätig sind, und sich wenig Zeit für sich selbst nehmen.
Für alle
Pflegeberufler wird diese Fortbildung anerkannt. Die Teilnahmegebühr beträgt
45,00 €

Einladung zum Gesundheitstag "bleib
fit!“
im
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32, 81825 München
Sonntag, 27. März 2011,
10:00 bis 18:00 Uhr
Erdgeschoss,
Stand A 2 05
Der HALLO Verlag tritt
bei diesem Event erstmal als Veranstalter auf. Und wir sind dabei. Wir, das
sind:
Heidi Schmidbauer,
inform Gesundheitsstudio - Thema: Power Plate
Kassandra Wendt,
Heilpraktikerin - Thema: manuelle Wirbelsäulen-
und Gelenktherapie
Christine Wolf,
Ernährungs- und Gesundheitsberaterin - Thema:
kombinative
Magnetfeldanwendungen
Wir freuen uns auf Ihren
Besuch an unserem Gesundheitsstand.
Nutzen Sie an diesem Tag
auf alle Angebote unsere attraktiven Messerabatte.
Der Eintritt ist frei!
Aktuelles im Februar 2011
Dienstag, 22. Februar 2011 /
19:00 - 21:00 Uhr
Vortrag: Bewusste Ernährung - individuell
abgestimmt - Referentin: Christine Wolf
Veranstaltungsort:
Heilerpraxis München
Dina Ikpowmen
Freiburger Platz 7
80686 München
Telefon: 089 - 56016459
e-mail:
kontakt@heilerpraxis-muenchen.de
home
www.heilerpraxis-muenchen.de
_______________________________________________________________________
Das
war 2010
Aktuelles im Oktober 2010
Dienstag, 05. Oktober 2010 /
19:00 - 21:00 Uhr
Vortrag: Bewusste Ernährung - individuell
abgestimmt - Referentin: Christine Wolf
Veranstaltungsort:
I
Heilerpraxis München
Dina Ikpowmen
Freiburger Platz 7
80686 München
Telefon: 089 - 56016459
e-mail:
kontakt@heilerpraxis-muenchen.de
home
www.heilerpraxis-muenchen.de
Aktuelles im/ab Juni 2010
Sie
können wieder dabei sein, beim nächsten
Metabolic
Balance Aktiv-Wochenende
Freitag,
den 11. Juni bis Sonntag, den 13. Juni 2010 - für weniger
körperlich fitte
Freitag,
den 18. Juni bis Sonntag, den 20. Juni 2010 - für körperlich
fitte /
ausgebucht
Die
saftigen Frühlingswiesen laden uns zum „Grünen
Kochen“ geradezu ein.
Auch
der WasserWanderWeg
ist ein echtes Erlebnes. Mit den Nordic-Walking Stöcken
unterwegs,
schlürfenwir reinstes Quellwasser.
Das
ist ein Entschlackungs- und Genießer-Wochenende der ganz
besonderen Art.
Lassen
Siesich verwöhnen. Ein verlängertes Wochenende,
das
Sie so schnell nicht vergessen werden.
Bitte,
melden Sie sich rechtzeitig an, damit ich planen und die Zimmer
reservieren kann.
Die
Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen beschränkt.
Für
weitere Infos drücken Sie links auf "Metabolic Balance Aktiv-Wochenende".
Aktuelles im Mai
2010

Aktuelles
im/ab Februar 2010
Freitag,
05. Februar 2010, 19:00
Uhr
EINLADUNG
zu meinem Vortrag „Fit
für´s Leben!“
Im Büro
der GENERALI, Ungererstr. 32
80802 München
(Münchner Freiheit)
+++++Gesundheitsvorsorge
und Lebensqualität+++++
SANZA
Physikalisches
Therapiesystem
Tagtäglich
mehr vom Leben!
Die
Kombination aus Biofrequenzstrom, magnetischen Hüllkurven und
Lasern
steigert
Ihr Wohlbefinden, erhöht Ihre Gehirnleistung und optimiert Ihre
Muskelkraft
und
Ausdauer.
Als
begleitende Therapieform
bei
Schmerzen, Wund- und Knochenheilungsprozessen, bei Problemen am
Stütz-
und
Bewegungsapparat, bei Kreislauf- und Blutdruckbeschwerden,
Durchblutungsstörungen
und Hauterkrankungen.
SANZA
fördert
Stressabbau,
Stärkung der Abwehrkräfte, Verbesserung der Durchblutung
und des
Stoffwechsels,
Entspannung und gesunden Schlaf, Zellregeneration, Leistungs-
steigerung
und Regeneration im Sport.
Anmeldung
und Information:
Christine
Wolf
Tel:
089 – 367949
Mobil:
0172 – 8117980
wolfsanterra@hotmail.com
Bringen
Sie gerne Ihren Partner und Ihre Freunde mit!
-
„Leistungsangebot für Schmerzpatienten“-
Selbsthilfegruppe
für Menschen mit Schmerzen
am
09. Februar 2010
Unser Thema:
Leichte Gymnastikübungen im Sitzen, welche
sehr einfach
in den Alltag integriert werden können.
Veranstaltungsort und Treffpunkt der
Selbsthilfegruppe ist im
Krankenhaus
Barmherzige Brüder,
Geschäftsstelle
der Münchner SCHMERZ Hilfe e.V.
Romanstraße
93, 80639 München
Telefon: 089 –
21753334
e-mail:
info@muenchner-schmerzhilfe.de
home:
www.muenchner-schmerzhilfe.de
Fordern
Sie unseren Terminkalender an!

metabolic
balance Kochabend am Freitag, 26. Februar 2010,
19:15 Uhr

Gemeinsam
kochen und genießen wir ein Menü von drei Gängen.
Die Rezepte
dazu werden von mir speziell erstellt und Sie
erhalten
diese
Rezepte für zu Hause zum Nachkochen.
Der Kochkurs
findet statt bei: inForm moves woman
St.-Veit-Str.
11
80673
München
Tel.:
089 - 43571457
Bitte
unbedingt rechtzeitig anmelden, da wir eine begrenzte Teilnehmerzahl
einhalten
müssen.
Aktuelles
im/ab Januar 2010
-
„Leistungsangebot für Schmerzpatienten“-
Selbsthilfegruppe
für Menschen mit Schmerzen
wieder
ab 12. Januar 2010
An mehreren
Dienstagen im Jahr trifft sich die Selbhilfegruppe
zu
Interessanten Gesprächen und gemeinsamen Unternehmungen.
Wie zum
Beispiel: Entspannen,
Gymnastik,
Kochabenden,
Malen und einigem
mehr.
Veranstaltungsort
und Treffpunkt der Selbsthilfegruppe ist im
Krankenhaus
Barmherzige Brüder,
Geschäftsstelle
der Münchner SCHMERZ Hilfe e.V.
Romanstraße
93, 80639 München
Telefon: 089 –
21753334
e-mail:
info@muenchner-schmerzhilfe.de
home:
www.muenchner-schmerzhilfe.de
Fordern
Sie unseren Terminkalender an!
„Ernährung
für Pflegeberufler“ am Samstag, den 30. Januar
2010
von 8:30 –
16:00 Uhr
beim Malteser
Hilfsdienst e.V., Streitfeldstr. 19, 81673 München
Anmeldung bei:
Sabine Rube
Leitung
Sozialpflegerische Ausbildung
Telefon:
089 – 4 36 08 – 512
e-mail:
Sabine.Rube@maltanet.de
Hier bin ich
Dozentin für eine Fortbildung für exam. Pflegepersonal,
Pflegedienstler,
Schwesternhelferinnen und Lehrer/innen für Gesundheitsberufe.
_______________________________________________________________________
Das
war 2009
Kochabende
und -kurse nach dem metabolic-balance Programm
Gemeinsam
kochen und genießen wir ein Menü von drei Gängen.
Die Rezepte
dazu werden von mir speziell erstellt und Sie
erhalten
diese Rezepte für zu Hause zum Nachkochen.
 
Präventionskurse
gegen Rückenprobleme
RET (Rücken-Erfolgs-Training):
In diesem Kurs lernen Sie alles Wichtige für
Ihren Rücken. Gezielte Stabilisation und Kräftigung der
Stützmuskulatur von Rücken, Bauch, Gesäß,
Beckenboden sowie der Schultermuskulatur.
Alle wie oben stehende
Nordic-Walking Kurse
und
Metabolic
Balance Aktiv-Wochenenden
|