Nordic-Walking
Bewegung nützt, Bewegung
schützt.
Immer mehr Menschen erkennen den
engen Zusammenhang zwischen Fitness und Lebensqualität und dass
jeder sehr viel fürs eigene Wohlbefinden tun kann. Wie? Ganz
einfach, durch Bewegung. Durch Nordic-Walking.
Mein Anliegen ist es, aufzuzeigen,
was Bewegung im Körper bewirkt. Bewegungsergänzung ist nach
meiner Meinung ein Muss in der heutigen Zeit. Gerade als
zertifizierte Präventions-, Nordic-Walking Übungsleiterin
und Magnetfeld-Fachberaterin zeige ich auf, wie wichtig die
regelmäßige Bewegung und damit die Einwirkung des
natürlichen Erdmagnetfeldes für den gesamten
Bewegungsstoffwechsel ist.
Nordic-Walking ist
eine rhythmische und angenehme Sportart, die einfach zu erlernen ist.
Lunge, Herz und Kreislauf werden schonend, aber hoch effektiv
trainiert. Durch Anregung des Stoffwechsels und Optimierung der
Fettverbrennung werden überschüssige Pfunde abgebaut. 90%
der gesamten Muskulatur werden beim Nordic-Walking schonend durch
bewegt. Die diagonale Bewegung von Armen und Beinen fördert
außerdem die koordinativen Fähigkeiten und durch den
Stockeinsatz werden Schulter-, Brust-, und Rückenmuskulatur
gestärkt.
Nordic-Walking ist
eine Trendsportart im Gesundheitssport mit steigenden
Zuwachsraten. Das Deutsche Walking-Institut geht davon aus, dass zur
Zeit in Deutschland 1-2 Millionen Menschen regelmäßig
Nordic-Walking betreiben. Diese Zahl wird in den nächsten Jahren
vermutlich noch erheblich ansteigen.
Nordic-Walking
trainiert durch die Ganzkörperbeanspruchung
besonders effektiv.
Allerdings kann man diesen Nutzen nur erreichen, wenn die Technik
korrekt durchgeführt wird. Denn: Technikfehler beim
Nordic-Walking können sogar zu Überbelastungen des
Muskel- und Gelenkapparates führen und Verspannungen oder
längerfristig sogar Schädigungen hervorrufen. Die richtige
Technik lässt sich an schnellsten und besten in der Gruppe
erlernen.
Gesundheitssport, der den
Ansprüchen für eine Maßnahme der primären Prävention
nach § 20 SBG V genügen soll, muss festgelegte
Qualitätskriterien erfüllen. Die Anforderungen an
Gesundheitssport sind erfüllt, wenn ein
Nordic-Walking-Kurs Gesundheitswirkungen erzielt, eine Verhaltens
Änderung herbeibeführt und es gelingt, die
Bewegungsverhältnisse zu verbessern.
Gerne helfe ich all den Menschen
zu einem „bewegteren“ Leben, die bislang wenig oder gar
keinen Sport betrieben haben.


Der
Pluspunkt Gesundheit. DTB des Deutschen Turner-Bundes ist eine
Auszeichnung
für
besondere Gesundheitssportangebote im Verein.
Der
Sportverein Gartenstadt Trudering wurde mit diesem Prädikat
Pluspunkt Gesundheit. DTB
für
hervorragende Leisungen im Gesundheitssport ausgezeichnet.
Voraussetzung für die Auszeichnung
ist
unter anderem, dass die Leistung der betreffenden Gruppen durch
Übungsleiter mit spezifischen
Sonderqualifikationen
erfolgt, die über die normale Übungsleiterausbildung weit
hinausgeht.
Termine:
Mittwoch 19:00 – 20:30
Uhr Erlernen von Nordic-Walking/Soft und Fitness
Technik Privatkurs, Treffpunkt Ecke
Osterwald/Mannlichstraße Frauen und Männer 40-70
Jahre Im Englischen Garten
Erfolgreicher Stadtlauf unserer
Nordic-Walking Gruppe
Beim 30. Münchner Stadtlauf,
am 29.06.2008, veranstaltet von der Firma Sport Scheck und der
Abendzeitung, machten einige Teilnehmer unserer Nordic-Walking
Gruppe, welche sich jeden Montag beim PSV um 19:00 Uhr treffen, mit.
Morgens um 08:15 Uhr war der
Startschuss für die 517 Teilnehmer, davon 355 Frauen, in der
Disziplin Walking/Nordic-Walking am Marienplatz. Die Strecke verlief
über 5 km.
Die Absolute Bestzeit erreicht
eine Frau mit 00:32:15.
Von unseren Nordic-Walkern wurden
ebenfalls sehr gute Zeiten gegangen.
Platz 31 erreichte ich, Christine
Wolf mit einer Gesamtlaufzeit von 00:38:59.
Reinhard Sonnberger erreiche Platz
34 mit einer Gehzeit von 00:39:55.
Nur eine Sekunde mehr, 00:39:56,
benötigte Max Lindenmayer und kam auf Platz 35.
Ulrike Lohberger und Sonja Ruf
erreichten Platz 76 mit einer Zeit von 00:40:55.
Manuela Stangl erreichte ebenfalls
einen sehr passablen 86.sten Platz mit einer Zeit von 00:41:28.

Aufstellung von links: Reinhard
Sonnberger, Manuela Stangl, Christine Wolf, Max Lindenmayer
Kursangebote
und Termine finden Sie unter dem Link Kurse.
|